TI-Konnektor:
Ihr KoCoBox muss getauscht
werden, damit Sie weiterhin mit Ihrer Praxissoftware / Arztsoftware arbeiten können.
#Konnektortausch

Alle Infos zum #Konnektortausch durch ARZT und COMPUTER finden Sie auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie:
Die KVNO hat mitgeteilt, dass die Konnektor-Förderung voraussichtlich ab Febraur 2023 beantragt werden können (s.u.)
Alle Kunden von ARZT und COMPUTER, die rechtzeitig bestell haben, erhalten in den nächsten Wochen schriftlich ihren Terminslot mitgeteilt.
Die Fördersumme wurde am 20.07.2022 auf 2.300 € festgelegt und die CGM hat die Preise gesenkt (siehe unten).
Von Mitte 2022 bis Ende 2024 müssen in Deutschland sämtliche Konnektoren (KoCoBoxen) der ersten Generation ausgetauscht werden. Diese Maßnahme betrifft alle Praxen (Ärzte, Zahnärzte) und medizinischen Einrichtungen (Kliniken, Apotheken, usw.), egal welche Software (PVS) im Einsatz ist, sofern sie die KoCoBox einsetzen.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig und aktuell über den "Stand der Dinge".
Wichtig für Sie als Praxisinhaber: Ihre Mitarbeit ist notwendig.
Quelle: KBV 17.03.22 "Gematik: TI-Konnektoren werden nach und nach ausgetauscht" (hier klicken)
"Die Praxen und die TI-Dienstleister sitzen im gleichen Boot".
Seien Sie bitte versichert: Wir wollen Ihnen wirklich
nur helfen! Mit allen Mitteln möchten wir verhindern, dass Ihre Praxis in den nächsten Monaten "über Nacht"
nicht mehr arbeiten kann. Deshalb bitte wir um Ihre Unterstützung.
Wir von ARZT und COMPUTER haben uns nicht gewünscht,
1.250 Installationen in 9 Monaten bundesweit (neben der regulären Arbeit) durchzuführen.
Bitte
unterstützen Sie bitte unsere Mitarbeiter, indem Sie Ihre Bestellung für den Konnektortausch so schnell wie möglich tätigen. So können wir die nächsten Monate planen und das kommt ausschließlich Ihnen und unseren Mitarbeitern zugute.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
Ihr Matthias Kunde
Aktuelle Informationen zum Konnektortausch (KoCoBox)
Bestellformular Konnektortausch TI
Für Ihre Bestellung des Konnektors nutzen Sie bitte das Bestellformular (s.u.).
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihren TI-Konnektor - egal welches Arztprogramm?
Sie möchten von einem anderen Konnektor-Anbieter (Rise, secunet, Red Medical) auf die KoCoBox wechseln?
Dann wechseln Sie jetzt mit Ihrer TI-Konnektor-Betreuung zu ARZT und COMPUTER.
Wir von ARZT und COMPUTER sind zertifizierte Partner für die CGM KoCoBox und führen bundesweit die Betreuung von TI-Konnektoren durch. Bereits vor der bundesweiten Einführung 2017 haben wir durch die Teilnahme an Pilotprojekten wichtiges KnowHow gesammelt, von dem Sie als Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeut oder Apotheke profitieren können.
So wechseln Sie zu ARZT und COMPUTER
Wenn Sie einen TI-Konnektor von einem anderen Anbieter haben (Rise, secunet oder RedMedical), können Sie diesen kündigen und Ihre neue KoCoBox bei uns bestellen. Das entsprechende Formular für die Neubestellung finden Sie in Kürze hier. Bedenken Sie, dass die KoCoBox die "Nummer 1" aller Konnektoren in Deutschland ist und bereits in dern zweiten Hardware-Generation besonders schnell und zuverlässig für jeden Anwender einsetzbar ist.
Wenn Sie bereits eine KoCoBox im Einsatz haben und von einem anderen Partner betreut werden, können Sie mit dem folgenden Formular Ihren Betreuungswechsel für die KoCoBox bei der CGM anfordern. Bitte klicken Sie hier
Sie wünschen keinen Austausch Ihres Konnektors?
Die CGM AG in Koblenz hat jeden TI-Konnektor (KoCoBox) in Deutschland einem von rund 150 Servicepartnern zugeordnet (DVO). Wir, ARZT und COMPUTER, sind ein zertifizierter DVO der CGM AG und haben somit die Pflicht als Vertragspartner den Konnektortausch bei den uns zugeordneten Kunden durchzuführen. Für den Fall, dass Sie uns zugeordnet sind und den Konnektortausch nicht durch uns durchführen lassen möchten, können Sie uns dies gerne schriftlich mitteilen. Am einfachsten geht dies mit dem folgenden Vordruck:
Entbindung von der Tauschpflicht
In wenigen Schritten zum erfolgreichen Konnektor-Tausch:
1. Bestellung KoCoBox
Bitte bestellen Sie bereits heute Ihren Konnektortausch mit dem Bestellformular (s.o.). Auch wenn Ihre KoCoBox erst in 1 oder 2 Jahren abläuft, bitten wir Sie um die heutige Bestellung. Wir geben Ihnen die gewonnene Planungssicherheit weiter und garantieren Ihnen im Gegenzug die rechtzeitige Installation.
2. Bestellung Termin-Slot
Schon sehr bald werden Sie von uns Ihren persönlichen Termin-Slot mitgeteilt bekommen. Diesen bestätigen Sie uns bitte (wenn Sie den fristgerechten Tausch durch uns wünschen).
3. gSMC-KT und SMC-B Bestellung
Sollte das Zertifikat Ihrer SMC-B ebenfalls ablaufen, muss diese umgehend von der Praxis bestellt werden (Lieferzeit!).
Sollte das Zertifikat Ihrer gSMC-KT Karte(n) ablaufen, können wir den Tausch im Rahmen des Konnektortausches kostenpflichtig durchführen.
4. Pre-Check
Bis spätestens 4 Wochen vor Ihrem Termin-Slot bestätigen Sie uns, dass Ihrerseits alle Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind (*). Erst danach bestätigen wir Ihnen den Termin zur Installation innerhalb Ihres "Termin-Slots".
5. Installation i.d. Praxis
Im Laufe der bestätigten Kalenderwoche ("Termin-Slot") wird unser Techniker den Konnektor-Tausch in Ihrer Praxis durchführen. Nach den Arbeiten (rund 2,5 Stunden) und dem Funktionstest können Sie wie gewohnt arbeiten.
(*) Voraussetzungen für die Installation vor Ort im Paketpreis durch ARZT und COMPUTER
- Terminslot wurde durch ARZT und COMPUTER schriftlich mitgeteilt
- Konnektor-Tausch (KoCoBox) wurde schriftlich bei ARZT und COMPUTER bis spätestens 3 Monate vor Terminslot (s.o.) bestellt
- SMC-B läuft mindestens bis 3 Wochen nach Installationsslot.
- Alle Zugangsdaten und Kennwörter Ihrer Praxis-EDV liegen schriftlich vor (Kennwörter für u.a. KoCoBox, Server, Router, Firewall)
- Das Vorliegen aller Voraussetzungen wurde ARZT und COMPUTER schriftlich mitgeteilt
- ARZT und COMPUTER hat den Terminslot schriftlich bestätigt
Wir sind Ihr Partner für die Telematikinfrastruktur

Sicher
zertifiziert
pünktlich
freundlicher Support
Fragen & Antworten (FAQ):
Der Austausch aller TI-Konnektoren (KoCoBox) ist für Sie und uns gleichermaßen eine große Herausforderung. Es ist wichtig, dass wir dabei mit Ihnen "Hand in Hand" arbeiten, denn der Vorlauf ist in den meisten Fällen sehr kurz. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, damit Ihre Praxis dauerhaft reibungslos arbeiten kann.

Tipp 1
Auch die Zertifikate für Ihre gSMC-KT und/oder SMC-B Karte können ablaufen. Bestellen Sie Ihre SMC-B-Karte rechtzeitig und zeitnah, denn es können durchaus Lieferzeiten von mehreren Wochen / Monaten entstehen. Klicken Sie hier, um Ihre SMC-B-Karte zu bestellen.
Tipp 2
Aktuell (28.04.22) erhalten Sie u.a. eine zusätzliche Förderung für ein weiteres Kartenterminal. Bedenken Sie bitte, dass auch bei den Kartenterminals Lieferungen inzwischen länger dauern und Engpässe entstehen können. Deshalb bestellen Sie ihr zusätzliches Kartenterminal am besten umgehend.
Konnektortausch - die TI erneuert sich. Alles über Ihre neue KoCoBox.
Das hochsichere Gesundheitsnetz
Die Telematikinfrastruktur (TI) wurde eingeführt, um die Versorgung im deutschen Gesundheitswesen noch besser zu machen. In Deutschland ist mit der TI in den letzten Jahren in gemeinsamer Kraftanstrengung ein hochsicheres Netz zwischen den Gesundheitsinstitutionen aufgebaut worden, das den sicheren Austausch von wichtigen, behandlungsrelevanten Patientendaten ermöglicht.
Heute ist die TI eines der sichersten Gesundheitsnetzwerke der Welt. Aufgebaut wurde diese Infrastruktur nach einem besonderen Sicherheitskonzept, das nur Beteiligten am Gesundheitswesen mit zertifizierten Komponenten Zutritt erlaubt. Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit des Systems sind die sogenannten Zertifikate in den TI-Komponenten. Diese sorgen dafür, dass sich nur zugelassene Komponenten mit der TI verbinden. Ohne gültiges Zertifikat kein Zutritt zur TI.
Ablaufende Zertifikate
Die gematik hat Spezifikationen entwickelt, die diesen Zertifikaten ein Ablaufdatum mitgeben. Gemäß der Spezifikation laufen die ersten Zertifikate in Konnektoren, in Kartenterminals (gSMC-KT), sowie die ersten Institutionskarten (SMC-B) ab September 2022 aus. Damit Institutionen weiterhin in der TI arbeiten können, besteht aktiver Handlungsbedarf. Denn nach Ablauf der Zertifikate in den TI-Komponenten kann keine Verbindung zur TI aus der Institution mehr hergestellt werden. Das heißt, das Einlesen der elektronischen Gesundheitskarten oder der Versand von KIM-Nachrichten, also auch die eAUs, sind dann nicht mehr möglich.
Hardwaretausch als Lösung
Gemäß Beschluss der Vertreterversammlung der gematik vom 28.02.2022 müssen die TI-Hardwarekomponenten gegen neue Komponenten getauscht werden. Der Hardwaretausch soll die Kontinuität des Betriebs auch beim Übergang zur TI 2.0 absichern und aufwändige Zwischenlösungen vermeiden. Nach Abstimmung aller Beteiligten hat sich ein Hardwaretausch als insgesamt sicherste Lösung herausgestellt. So wird bis zur vollständigen Implementierung der TI 2.0 der Anschluss an die TI gewährleistet. Diese Entscheidung ist von den Gesellschaftern der gematik einstimmig beschlossen worden.
Für die Konnektoren bedeutet dies, dass der aktuelle Konnektor in der Institution in einem Vor-Ort Einsatz getauscht werden muss. Die Kartenterminals dagegen müssen nicht komplett getauscht werden; hier wird nur die gSMC-KT, also die Sicherheitsmodulkarte des Kartenterminals, durch eine neue ersetzt. Auch die SMC-B, die Praxiskarte, muss nach 5 Jahren ersetzt werden.
Förderung des Hardwaretauschs
Aktuell wird der Konnektortausch seitens der KV bei Ärzten mit 2.300 Euro gefördert. Diese Förderung ist jedoch an Auflagen gebunden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre KV.
(Alle Angaben ohne Gewähr)